schwangerschaftsabbruch referat ethik
Juristische Aspekte in Deutschland nach 2.3. Man benötigt also keine ärztliche Feststellung (Indikation), die den Abbruch befürwortet oder „erlaubt“. Ein Schwangerschaftsabbruch kann vorgenommen werden in Einrichtungen, in denen auch die notwendige Nachbehandlung sichergestellt ist, das heißt in: Bei einem ambulant durchgeführten Abbruch dürfen die ärztlichen Leistungen jedoch höchstens mit dem 1,8 - fachen des einfachen Satzes nach der ärztlichen Gebührenordnung berechnet werden. Er wurde eingefüh... Immer mehr Möglichkeiten â und immer mehr Fragen: Die Medizin bietet bei unerfülltem Kinderwunsc... Bioökonomie? Die gesetzlich vorgeschriebene Beratung in einer anerkannten Beratungsstelle, ist für die Schwangere und die Personen, die sie eventuell begleiten, kostenlos. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Jahrhunderts nicht erkennen. Ab dann nämlich ist eine Abtreibung moralisch nicht vertretbar. Von ihr ist u.a. durch Abschiebedrohung – abgebrochen werden muss. Bedeutet de... Geht es weiter wie bisher? Welche Fristen müssen beachtet werden? Auch wenn die Beraterin oder Berater nach dem Beratungsgespräch der Ansicht ist, dass eine Fortsetzung des Gesprächs sinnvoll oder notwendig wäre, darf der Mutter die Ausstellung der Beratungsbescheinigung nicht verweigert werden, wenn der Mutter die Einhaltung der Zwölf – Wochen – Frist unmöglich werden könnte. Es können nicht nur körperliche sondern auch seelische Wunden zurückbleiben. Das Alter der bestehenden Schwangerschaft kann durch gynäkologische Untersuchung und durch Ultraschall bestimmt werden. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Frau für sich alleine eine Entscheidung trifft, denn sie muss ja auch mit dieser Entscheidung leben. Dies muss im Einzelfall beurteilt werden, bei Eine noch nicht volljährige Schwangere kann ohne vorherige Einwilligung ihrer Eltern oder der gesetzlichen Vertretung die Schwangerschaft feststellen lassen, die Beratung über die Hilfen in Anspruch nehmen oder eine Indikation zum Schwangerschaftsabbruch erhalten. Die Kostenübernahme muss man vor dem Abbruch beantragen und schriftlich bestätigen lassen. Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen. März 2002 JA zur Fristenregelung aus Sicht der Bioethik. - Medizinische Einrichtungen von Pro Familia Diese Gründe liegen vor, wenn durch die Fortsetzung der Schwangerschaft die Gesundheit der Mutter ernsthaft gefährdet Referat von Prof. Alex Mauron, Genf. Die ethische Beurteilung des Schwangerschaftsabbruchs gehört zu den schwierigsten Problemen der Medizinethik, und es können im Folgenden nur die wichtigsten Positionen und Argumente kurz vorgestellt werden. Daher ist der von der Frau genannte Zeitpunkt der letzten Regel für Ärztinnen und Ärzte nicht allein ausschlaggebend. Ist der Embryo ein Mensch mit Rechten, vergleichbar mit einem geborenen Menschen? Am Freitag, dem 18. Das Vorliegen einer Indikation hat auch Auswirkungen darauf, wer die Kosten des Abbruchs trägt. (Gefahr für die Gesundheit der Mutter) Die zwölfte Woche nach Empfängnis entspricht also normalerweise der 14. Schwangerschaftsabbruch: Rechtslage, Indikationen und Fristen Wer sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheidet, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten. Welche Kosten entstehen? Will eine Minderjährige die Schwangerschaft ohne diese Zustimmung abbrechen, muss die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt sich vergewissern, dass sie einsichts – und urteilsfähig ist. Sie wird der Sache am ehesten gerecht. - Medizinische Indikation Private Krankenkassen haben bisher in der Regel nur die Kosten von Abbrüchen aufgrund medizinischer Indikation erstattet. Bei Minderjährigen ist grundsätzlich die Zustimmung der oder des Sorgeberechtigten zum Abbruch nötig. Entscheidung kommt und sich dem Druck widersetzen kann Gelten für Ausländerinnen andere Bestimmungen? Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mit Mifegyne darf in Deutschland nur bis zum Ende der siebten Schwangerschaftswoche nach Beginn der letzten Regel (fünfte Woche nach Empfängnis) durchgeführt werden, da die Wirksamkeit von Mifegyne mit zunehmender Schwangerschaftsdauer abnimmt. Nach Abschluss der Beratung muss die Beratungsstelle der Mutter eine Bescheinigung darüber ausstellen, dass eine Beratung stattgefunden hat. Warum gilt der Eingriff noch heute als Stigma? Dabei ging es vor allem um die rechtlichen Regelungen zu einer Abtreibung. Wie ist die Situation heute? So befasste sich die Peinliche Gerichtsordnung des Karl V. aus dem Jahre 1532 mit der Bestrafung von Abtreibungsdelikten. 1. Methoden vor Vollendung der 12. Bei der Abtreibung handelt es sich um ein Menschheitsproblem, d.h. um ein in allen Gesellschaften, Kulturen und Epochen nachweisbares Phänomen. Wenn diese Gründe (Indikationen) ärztlich festgestellt sind, gelten zum Teil andere Regelungen über die notwendige Beratung und über die Fristen, die zu beachten sind. Bei der Berechnung der Zwölf – Wochen – Frist geht man im allgemeinen davon aus, dass die Empfängnis zwei Wochen nach dem Beginn der letzten Regelblutung eingetreten ist. Wenn die Frauen in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, stellen Sie den Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse. Es gibt allerdings besondere Gründe, bei denen ein Schwangerschaftsabbruch nicht nur straffrei bleibt, sondern darüber hinaus im gesetzlichen Sinne gerechtfertigt ist. Die Beratungsbescheinigung Nach Vorstellung der Forschungsfragen werden das methodische Vorgehen erläutert und die Ergebnisse der Umfrage dargestellt. Die Abtreibung. Welche Methode angewandt wird, hängt davon ab, welche Vorgangsweise die Frau wählt und wie lange die Schwangerschaft bereits andauert. "Einführung in die angewandte Ethik" im UTB-Verlag erschienen. Ob die Private Krankenkasse bei einer kriminologischen Indikation die Kosten übernimmt, muss im Einzelfall abgeklärt werden. abi-pur.de lebt vom Mitmachen! Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, 23.02.2013: Abtreibungsgegner vor dem Alabama Women's Center for Reproductive Alternatives. Die Anfänge des §218 Davon zu unterscheiden i… Um eine Abtreibung durchführen zu können, gibt es bestimmte … In welchen Einrichtungen ist ein Schwangerschaftsabbruch möglich? Woche straffrei, wenn die Frau den gesetzlich vorgeschriebenen Weg einhält. Klingt gut, aber wie ist das Verhältnis zwischen Bio und Ãkonomie dabei? Juni 2002 Medienkonferenz vom 12. Das Einkommen des Ehemanns, der Eltern oder anderer Unterhaltspflichtiger spielt keine Rolle. Durch die drei notwendigen Arztbesuche beim medikamentösen Schwangerschaftsabbruch sollte sicher gestellt sein, dass die Frau einen geklärten Aufenthaltsstatus besitzt, damit die Behandlung nicht vorzeitig – z.B. Medizinethik ist eine Teildisziplin der Bioethik innerhalb der Ethik und befasst sich mit den sittlichen Fragen von Geburt, Leben und Tod, insbesondere im Hinblick auf neue medizinisch-biologische Forschungen und Therapien in folgenden Bereichen: . § 218 Schwangerschaftsabbruch (1) Wer eine Schwangerschaft abbricht wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Das bedeutet, dass zwischen Beratung und Eingriff drei volle Kalendertage liegen müssen, der Abbruch also frühestens am vierten Tag nach der Beratung durchgeführt werden darf, der auf der Beratungsbescheinigung ausgewiesen ist. Ethik als wissenschaftliche Disziplin kann dabei deskriptiv oder normativ angelegt sein: Deskriptive Ethik beschreibt die in einer Gruppe vorherrschende Moral und indi- Neu gegenüber dem preußischen Strafgesetzbuch von 1851 war lediglich die Bestimmung über die Zulässigkeit von Milderungsgründen. Problemfeststellung 2. Die verschiedenen Methoden des Schwangerschaftsabbruchs 3.1. Die frühe Neuzeit war eine Zeit des Umbruchs. Für die Kosten muss die Schwangere außer in besonderen Fällen selbst aufkommen. § 218 StGB Schwangerschaftsabbruch (1) Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.Handlungen,deren Wirkung vor Abschluß der Einnistung des befruchteten Eies in der Gebärmutter eintritt, gelten nicht als Schwangerschaftsabbruch im Sinne dieses Gesetzes. 3 habe ich schon nämlich : 1.) In den Beratungsstellen wird immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele von ihnen doch Unterstützung erfahren, wenn sie sich dazu durchgerungen haben, sich ihrer Mutter oder Vater anzuvertrauen. Die Krankenkasse darf lediglich verlangen, dass die Frauen ihre persönlichen Einkommens – und Vermögensverhältnisse glaubhaft machen oder wenn man die Kostenübernahme als Bezieherin von Sozialleistungen beantragt - den Bezug der entsprechenden Leistung nachweist. Auch gegenüber den Eltern unterliegt der Arzt der Schweigepflicht. Bei der Antragsstellung braucht man den Abbruch nicht zu begründen. Und für diese Entscheidung gab es nie, gibt es nicht und wird es nie eine allgemein gültige Lösung geben! - Die Beratung muss durch Bescheinigung einer anerkannten Beratungsstelle bestätigt sein der Abbruch darf frühestens am vierten Tag nach Abschluss der Beratung vorgenommen werden Diese höchstpersönliche Entscheidung kann und darf niemand für einen treffen. Die Möglichkeit zum Schwangerschaftsabbruch, also zur vorzeitigen Beendigung einer Schwangerschaft, ist insbesondere im internationalen Vergleich nach wie vor ethisch und rechtlich heftig umstritten. Die Themen sollten als interessante Fragestellung formuliert werden. Dabei ist die Frage nach dem Beginn des menschlichen Lebens von derjenigen nach dem Beginn der … Die Bestimmungen über die Verbrechen der Abtreibung waren im Reichsstrafgesetzbuch (vom 15.5.1871) unter dem §218 enthalten. Auch für Jugendliche gilt: Gegen ihren Willen darf der Abbruch nicht vorgenommen werden. Wenn die Schwangerschaft das Leben der Mutter oder ihrer Psyche gefährdete, waren die Juristen bereit eine „Erlaubnis“ für diesen Eingriff zu geben. Sie brauchen nicht die Einwilligung des Ehemannes oder der Eltern. Der nach diesem Zeitpunkt vorgenommene Schwangerschaftsabbruch war bis zur Neuregelung 1992 zum Schutz des … Um einen Abbruch straffrei durchführen zu können, dürfen seit der Empfängnis nicht mehr als 12 Wochen vergangen sein. Ethik will Menschen moralisch entscheidungsf ahig machen, indem sie zum verant-wortlichen Handeln und zur Re exion ub er die eigene Lebensgestaltung aufruft. Die Kirche verlor an Kraft, die Einheit von Glaube und Wissen wurde hinterfragt. Zum Schluss kann man sagen, jede Abtreibung ist mit einem operativen Eingriff zu vergleichen und ist nicht risikofrei. Ein Schwangerschaftsabbruch (auch Abtreibung; medizinisch Interruptio, Abruptio graviditatis oder induzierter Abort) ist die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft durch Entfernen der Leibesfrucht. Abtreibung Schwangerschaftsabbruch - Referat : Dabei ging es immer um die Frage ab wann das Leben beginnt. Von einem Schwangerschaftsabbruch wird gesprochen, wenn künstlich – durch Medikamente oder einen chirurgischen Eingriff – eine Fehlgeburt herbeigeführt wird. Eine eindeutige Haltung zur Abtreibungsfrage lässt sich am Ende des 19. Handlungen, deren Wirkung vor Abschluss der Einnistung des befruchteten Eies in der Gebärmutter eintritt, gelten nicht als Schwangerschaftsabbruch im Sinne des Gesetzes. Ein Schwangerschaftsabbruch ist aber bis zur 12. Einige der medizinischen Einrichtungen nehmen einen ambulanten, instrumentellen Schwangerschaftsabbruch nur bis zu einer Frist von zehn oder zwölf Wochen nach dem Beginn der letzten Regelblutung (acht oder zehn Wochen nach der Empfängnis) vor. Fallaufgabe . Sc… Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Geschichte der Abtreibung: Eine Abtreibung darf nur von einem Arzt durchgeführt werden, der Arzt ist aber nur verpflichtet, eine Abtreibung vorzunehmen, wenn eine Gefahr für Leben oder Gesundheit der Frau besteht. Diese Kostenübernahme – Bescheinigung benötigen die Frauen für die Ärztin oder den Arzt, die/der den Abbruch vornehmen soll. Die Fragen blieben immer noch die selben, denn kein Gesetz und keine Fristenregelung kann die alten Fragen beantworten, wann menschliches Leben beginnt, ob und wodurch es seinen Wert und einen Sinn bekommt, ob es unantastbar und schützenswert, oder nach anderen Kriterien zu betrachten ist und wer für all dies die Normen festlegt. Die Krankenkasse bezahlt den Schwangerschaftsabbruch nur, wenn einer der folgenden nicht-rechtswidrigen Gründe vorliegt: Dazu müssen die Frauen vor dem Abbruch die Kostenübernahme beantragen und diese sich schriftlich bestätigen lassen. - Man benötigt eine gesetzlich vorgeschriebene Beratung Das bedeutet, dass sie die Tragweite des Eingriffs begreift und das Für und Wider abwägen kann, um verantwortlich zu entscheiden. Diese Bescheinigung muss dann allerdings den Namen der Mutter und das Datum enthalten, an dem die Beratung beendet wurde. Die nötige geistige Reife wird im Allgemeinen ab 16, teilweise schon ab 14 vorausgesetzt. Oder zwingen die globalen Herausforderungen nicht eigentlich längst zum ... Kinder zu bekommen ist zuweilen alles andere als leicht. Schwangerschaftsabbruch Ansicht der Kirchen Ansicht der evangelischen Kirche keine Ablehnungn, jedoch auch keine Unterstützung widerspricht der Schöpfungstheologie -> Embryo ist Teil des Schöpfungsplanes Gottes keine Lösung, da es sich gegen das Leben eines Menschen richtet -> Diese ist erst ab der Einnistung des befruchteten Eis in der Gebärmutter möglich. Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Seit 1982 findet an jedem ersten Samstag im Juni der "Tag der Organspende" statt. 1 Einleitung und Eingrenzung der Thematik 2 Allgemeine Informationen zur Abtreibung 2.1 Definition und Rechtslage in Deutschland 2.2 Die Beweggründe für eine Abtreibung 2.3 Methoden 2.4 Folgen einer Abtreibung 2.4.1 Die physischen Folgen für die Patientin 2.4.2 Die psychischen Folgen 2.4.3 Die sozialen Folgen 3 Die unterschiedliche… Schon das befruchtete Ei wird als schützenswertes Leben angesehen. Gliederung 1. Das Thema Schwangerschaftsabbruch löst leidenschaftliche Kontroversen aus, geht es doch um tief verankerte Überzeugungen sowohl auf der einen wie auf der andern … Ãber Schwangerschaft als Gestaltungsprojekt. Abtreiben JA wenn... - das Wohl der Mutter gefährdet ist. Allein die Frau hat das Recht, über Fortsetzung oder Abbruch der Schwangerschaft zu entscheiden (im Rahmen der hier beschriebenen gesetzlichen Regelungen). Nicht bekannt ist, seit wann Menschen künstliche Mittel einsetzen um eine Schwangerschaft abzubrechen. Laut Gesetz muss die Beratung mindestens drei Tage vor dem Abbruch stattgefunden haben. Wie sind die richtigen Anlaufstellen zu finden? Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung . Schluss / Meinung Erstellt von: Inhaltsverzeichnis . Denn alles was wir über das Leben des Menschen wissen, was wir biologisch, philosophisch, juristisch und theologisch darüber sagen, sind Meinungen die man nicht begründen, sondern zu denen man sich nur bekennen kann. Bei einem Schwangerschaftsabbruch, für den keine medizinische oder kriminologische Indikation vorliegt, haben die Schwangeren Anspruch auf Leistungen Ihrer Krankenkasse nur für ärztliche Beratungen vor dem Abbruch, auf ärztliche Leistungen und Medikamente vor und nach dem Abbruch, bei denen der Schutz der Gesundheit im Vordergrund steht, und falls nötig, auf die ärztliche Behandlung von Komplikationen. Haben der Partner oder die Eltern das Recht mitzuentscheiden? Wann darf man einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen? - Seit der Empfängnis dürfen nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sein In diesem Fall ist es sinnvoll, mit vertrauten Personen oder in der Beratungsstelle darüber zu sprechen, und die Frau so zu einer selbständigen Schwangerschaftsabbruch eng verbundene Diskussion um den moralischen Status menschlicher Embryonen. 23.03.2019 . wäre oder die Schwangerschaft auf einer Sexualstraftat, beispielsweise einer Vergewaltigung, beruht. Die Aufgaben der geistlichen Gerichtsbarkeit wurden zu einer Angelegenheit der weltlichen Justiz. Die Regelung die es zurzeit in der BRD gibt finde ich persönlich zufrieden stellend. Für Kant ist am bedeutungsvollsten, … Einwilligung durchführen lassen, wenn die nötige geistige Reife gegeben ist. Eine sozial bedingte Bedrohung der Psyche der Frau sollte allerdings kein Grund für eine Abtreibung sein. Ich muss bis morgen meine vier Themen für die mündliche Präsetationsprüfung im Fach Ethik abgeben. Für jedes veröffentlichte Referat gibt es sogar Bares!zum Hausaufgabe-Upload, berechnung kostenübernahme schwangerschaftsabbruch, unter 18 abtreibung private krankenkassen, Yakuza - eine japanische kriminelle Organisation, Kafka, Franz - Die Verwandlung (Gregor verdrängt seine Situation), Frauenbewegungen und die Emanzipation der Frau, Abtreibung - das Recht auf Leben (Stellungnahme zu einer These). Die Kosten bei einem Schwangerschaftsabbruch mit Indikation: Im Materialpool eingetragen: 14.11.2016 von … Nach §218 ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland rechtswidrig. Juristische Aspekte in Deutschland vor 1993 2.2. Verantwortlich für die korrekte Bestimmung ist die Ärztin oder der Arzt, die oder der den Abbruch vornimmt. Wenn die Frauen in keiner gesetzlichen Krankenkasse sind, können Sie den Antrag auf Kostenübernahme bei jeder zuständigen gesetzlichen Krankenkasse stellen. Viele Frauen haben aber noch Blutungen, obwohl Sie bereits schwanger sind. Ziel dieses Unterrichtsent- wurfs ... Hierbei musste jedoch nicht die gesamte Menschenrechtserklärung behandelt werden, sodass sich die Referat-gruppe mit dem Recht auf Leben in Bezug auf einen Schwangerschaftskonflikt und … Bisher 251.907 mal abgerufen. August 2001 empfiehlt der Bundesrat Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zur Annahme. Es gelten weder strengere noch liberale Regeln für Ausländerinnen, sondern die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland. Was müssen Frauen wissen, die noch nicht 18 Jahre alt sind? Obwohl es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, geht man davon aus dass bereits die „Steinzeitmenschen“ ein (wahrscheinlich) instinktives Wissen über die abtreibende Wirkung bestimmter Drogen hatten. Vorgeschrieben ist, dass mindestens drei Tage vor dem Schwangerschaftsabbruch in einer zugelassenen Beratungsstelle eine Beratung stattfinden muss. (Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung) Sterben und Sterbehilfe (Eugenik) Zeugungshilfe (Reproduktionsmedizin) Schwangerschaftsabbruch … Die Frage, welche Kosten durch den Schwangerschaftsabbruch entstehen, hängt unter anderem davon ab, welche Abbruchmethode angewendet wird. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein.
Dinge Die Jeder Haben Will, Altdeutsche Namen Mit N, Baby Vögel Kaufen, Wetter Pizol Srf, Weingut Nordheim Neckar,
No Comments